Anno 1763.
den 6. Jan.
Num. I.
Mit
Hoch=
gnaͤdigſtem
Fuͤrſtlichem
PRIVILEGIO.
Darmſtaͤdtiſches
Frag=und Anzeigungs=Blaͤttgen/
zu finden in der Eylauiſchen Hof=und Canzley=Buchdruckerey.
Preiß der Lebens=Wittei.
6fl. 10 alb.
Ein Malter Korn
= Gerſte
5fl.
3xr.
Ein Maaßjunges Bier
Ein Maaß altes Bier
4 xr.
Ein Malter Speltz
3fl.
= Haſer
7fl. 6alb.
Rocken Mehl
9 fl.
Weiß Mehl
das Pfund Ochſenfleiſch 7xr. 2 Pf.
7 xr.
= Rindfleiſch
8xr. 2 Pf.
= Kalbfleiſch
= Hammelfleiſch 7xr. 2 Pf.
7xr.
= Schaaffleiſch
= Schweinenfleiſch 6xr. 2 Pf.
12xr.
= Doͤrrfleiſch
14x1.
Schuncken
= Speck
Schweinenſchmaltz
= Bratwuͤrſt
eberwuͤrft
Blutwuͤrſt
Ein Kalbs=Geling
= Kalbs=Kopf
= Kalbs=Gekroͤß
Ein Pfund Butter
Ein Kumpf geſchelter Hitſche
= = grobgeſchelte Gerſte
= klein geſchelte Gerſte
= Erbſen
Linſen
4 Eyer
16xr.
14xr.
10xr.
6 xr.
6 xr.
17xr.
13 xr.
17xr.
20xr.
20 alb;
24alb.
1fl.
16 alb.
16 alb.
2 alb:
AVERTISSEMENT.
Da die 4te Claſſe 8ter Erbach=Schoͤnbef,
Lotterie laut Plan vom
15ten Novembr. biß 29ſten Novembr. 1762. gex--”, und die erſte Liſte den
26ſten Novembr. die 2te den 3ten Decembr. 3te den 10ten Decembr. 4te den
17ten Decembr. 5te den 22ſten Decembr. 6te den 25ſten Decembr. und 7te
letzte Liſt den 29ſten Decembr. 1762. an alle Herren Collecteurs abgeſandt
worden, nebſt dem Gelde zur Zahlung der Gewinnſte, ſo kan ein jeder Herr
Intereſſent ſeine Gewinnſte bey ſeinen Herrn Collecteur ſo ſein Loos laut Plan
5 4 unterſchrieben, abholen, weilen zur Auszahlung der Gewinnſte gar keine
Entſchuldigung einzuwenden, weilen man von Directions=wegen alſo keinen
weiter anhoͤren kan, und in ſo fern ein Intereſſent ſaͤumet ſeine Gewinnſte
ab=
zuholen, oder ſich mit Vertroͤſtungen aufhalten laͤſſet, es ihm zu ſeinen eigenen
Schaden gereichet, weil ſich die Direction an die Ordnung des Plans 5 5
le=
diglich haͤlt. Neue Looſe zur erſten Claſſe 9fer Erbach=Schoͤnbergiſchen Lotterie
ſind zu haben in Darmſtadt bey Herrn Dietrich Sumpff, Hochfuͤrſtl. Zoll=
Verwalter und Mehlwaagſchreiber, und bey dem Juden Abraham David,
welchen beyden von Direction die Collecte anvertrauet, und Plane werden bey
Ihnen gratis ausgegeben.
Hochgraͤfl. Erbach=Schoͤnbergiſchen Lotterie=Direction
in Franckfurt.
Nachdeme der Beſtand der dahieſigen Stadt=Schaaf=Weide auf
Mi=
chaelis des gegenwaͤrtigen Jahres zu Ende gehet, und ſolche dahero auf den
25ſten dieſes abermals auf ſechs Jahr lang durch oͤffentliche Verſleigerung an
den Meiſtbietenden uͤberlaſſen werden ſolle; Als wird ſolches hiermit zu dem
Ende bekannt gemacht, damit diejenige, welche Luſten dazu haben, ſich auf
erſagten 25ſten dieſes Monaths, morgens fruͤh um 9 Uhr auf dahieſigem
Rath=
hauſe einfinden= die Bedingungen vernehmen= und ſodann mitbieten koͤnnen.
Sign. Darmſtadt den 4ten Jan. 1763.
Burgermeiſter und Rath daſelbſten.
Als geſtern 8 Tagen fruͤh morgens bey entſtandenem Brand ein Ring
mit einem Hauptſtein in der Mitten und zwey wohl=proportionirte Nebenſtein
von Brillianten, nebſt ein ſilber=verguldetes Weiber=Doͤßgen mit einem
Per=
lemutternen Deckel, und auf der Mitte deſſelben ſich der Ritter St. George
von Silber verguldt befipzdet, verlohren gegangen; So wird ein jedes erſucht,
wer ſolches gefunden, oder Nachricht davon zu geben wuͤßte, in der
Buchdru=
ckerey anzuzeigen, und ſoll davor fünf ſpecies Ducaten zum Recompens
be=
kommen.
In hieſiger Buchdruckerey iſt zu haben:
Gellerts ſechs Briefe, 8v0 20 kr.
Tiſchreden von Sansſouci, 8v0 20 kr.
Vorſchlaͤge zum Unterricht eines Knabens, 20 kr.
Vorſchlaͤge zum Unterricht eines Maͤdgens, 20 kr.
Vorſtellung Staaten zu bereichern, 30 kr.
Vorſtellung der Muͤnz=und Geldſorten, 20 kr.
Tode Elegien, 36 kr.
Stoͤrck vom Schierling, 2 Theile, 1 fl. 13 kr:
Phædrus Sinceri, 30 kr.
Bæhmii Logica, 30 kr.
Lucilie Begebenheiten, 1 fl. 8 kr.
Die beſte Welt, 2 Theile, 1 fl. 30 kr.
Sponſels Hochzeitpredigten, 32 kr.
Hiſtorie des Don Inigo, 1fl. 30 ke.
Friedensbote, 15 kr.
Jugendliche Gedichte, 36 kr.
Campagnen=Gedichte, 16 kr.
Bilguers Abhandlung, 50 kr.
Die Mutter oder das Elend, 45 kr.
Neuer Brieſteller nebſt einer Rechtſchreibkunſt= Zeitungs=Lerico und
Titular=
buch, 1fl. 8 ke.
Formey heydniſcher Philoſoph oder Gedancken des Plinius, 8vo3 fl. 15 kr.
Haaſens ſelbſtlehrende Reckenkuͤnſt, 40 kk.
Kurze und einfaͤltige Anweiſung vo Chriſtliche Eltern, wie ſolche ihre Kinder in
dem Taufbunde erhalten koͤnnen, 8 kr.
J. H. Toͤnnies Gedancken von der Sinnesaͤnderung oder Bekehrung des
Men=
ſchen zu GOit, 10 kr.
Angelommene frembde Herren Paſſagiers.
Mſr. de Bouſtick, Franzoſ. General=Lieutenant, mit deſſen Suite.
Dieſe logiren im Trauben.
Herr Mader, Lieutenant vom Regiment Elſaß.
Herr Hoffmann, Lotterie=Caßirer von Franckfurt.
Dieſer logirt im Ochſen.
Herr Fogt, Cämmerdiener vom Graf Wartensleben.
Dieſer logirt im Froͤlichmann.
Ab= und durchgereiſte Herren Paſſagiers.
Herr Schluder, Canzley=Rath von Hamburg.
6 Franzoͤſiſche Subaltern=Officiers.
9 Kauff= und Handelsleute.
Gebohrne, Getauffte, Copulirte und Verſtorbene
in voriger Woche.
1) Gebohrne und Getauffte:
Johann Peter Kuͤchler, Fuͤrſtl. Laquayen, ein Soͤhnlein.
Meiſter Balthaſar Bobb, Burger und Metzger, ein Soͤhulein.
Meiſter Johann Conſtantin Geyer, Burger und Schneider, ein Toͤchterlein:
Meiſter Johann Philip Hirſch, Burger und Schneider, ein Soͤhnlein.
Meiſter Friedrich Wilhelm Geminder, Burger und Schoͤnfaͤrber, ein
Toͤch=
terlein.
Johann Valentin Moͤſer, Herrſchaffl. Knecht, ein Soͤhnlein.
Johann Philip Wenz, Beyſaß, ein Soͤhnlein.
Johann Henrich Hofmann, einem Koch, eln Toͤchterlein.
2) Copulirte.
Meiſter Peter Andreas Spitzhof, Burger und Schumacher allhier, weyl.
Meiſter Jacob Spitzhofs, geweſ. Burger und Schumachers in
Alten=
brandenburg, nachgel. ehel. Sohn, und Margretha Barbara, weyl.
Meiſter Jacob Hagenſees, auch gepeſ. Burgers und Hoſ=
Schuma=
chers allhier; nachgel. ehel. Tochter.
Georg Balthaſar Steitz, Burger und Ackermann, ein Wittwer, und Anna
Catharina, weyl. Georg Philip Benders, geweſ. Gemeindesmanns
zu Wallerſtaͤten, Oberamts Rüſſelsheim, nachgelaſſenen ehelichen
Tochter.
Johannes Oeſtreicher, Beyſaß allhier, ein Wittwer, und Anna Margretha
Barbara, weyl. Meiſter Johann Weigel Fiſchers, geweſ.
Schnel=
ders zu Oberramſtatt, nachgel. ehel. Tochter.
3) Geſtorbene und Beerdigte.
Herr von Sieger.
Maria Catharina, weyl. Caſpar Leinings, geweſ. Herrſchafft Reutknechts
allhier, hinterl. Wittib, 34 Jahr 10 Monath 28 Tage alt.
Anna Eliſabetha Schneiderin, eines adelichen Kutſchers Ehefrau, 33 Jahr.