Num. XLVI. 1762. den 25. Novembris,
Mit Hochfuͤrſtl. Gnaͤdigſtem PRIVILEGIO.
Darmſtaͤdtiſches
Frag= und Anzeigungs=Blaͤttgen/
zu finden in der Eylauiſchen Hof=und Canzley=Buchdruckerey:
Preiß der Lebens=Mittel.
Speck
Ein Malter Korn
pfl. 6alb.
16 xr3
= Gerſte
Schweinenſchmaltz 14xr.
.
Bratwuͤrſt
Ein Maaß junges Bier
10xr.
4 xr.
Leberwuͤrſt
Ein Maaß altes Bier
6 xr.
3fl. 5alb. = Blutwuͤrſt
Ein Malter Speltz
6 xr.
3fl. 1alb. Ein Kalbs=Geling
= Haſer
17xr
7fl. 22alb. = Kalbs=Kopf
RockenMehl
13 xr.
9fl. 10alb. = Kalbs=Gekroͤß
Weiß Mehl
17xr3
das Pfund Ochſenfleiſch 7xr. 2 Pf. Ein Pfund Butter
20 xr)
7xr. Ein Kumpf geſchelter Hitſche z0alb;
= Rindfleiſch
8xr. 2 Pf. l= grobgeſchelte Gerſte 24alb
= Kalbfleiſch
= Hammelfleiſch 7xr.2 Pf.= klein geſchelte Gerſte
1fl.
7xr. = Erbſen
= Schaaffleiſch
18 alb.:
16 alb.
= Schweinenfleiſch 6xr. 2 Pf.= Linſen
= Doͤrrfleiſch
3 Ab.
12 xr. 4 Eyer
14xr.
1. Schuncken
AVERTISSEMENT.
Nachdeme nachfolgende allhier liegende Weine, nehmlich
Oſthofer
1736
1 Faß
ditto
1744
Weſthofer
1731
ditto
1736
ditto
1742
Hernsheimer
1742
ditto
1744
Bechtheimer
1744
Gundersblumer
1746
Dienheimer
1
1746
15 Stuͤck den 14ten nechſtkuͤnftigen Monath Decembr. Morgens früh um
9 Uhr allhier auf dem Rathhaus oͤffentlich verſleigert und dem Meiſtbietenden
gegen baare Zahlung uͤberlaſſen werden ſollen: So wird ſolches dem Publico
mit dem Bedeuten bekannt gemacht, daß diejenige Liebhabere, welche etwa
vo hero von ſothanen Weinen die Probe nehmen wollen, ſich deshalb bey Fuͤrſtl.
Ober=Amt allhier zu melden haben. Darmſtadt den 23. Nov 1762.
Fuͤrſtl. Heßiſ. Ober=Amt daſelbſt.
Nachdem nach Abſterben des Gerichts=Schoͤffs Goͤbels zu
Gundern=
hauſen Ober=Amts Lichtenberg eine anſehnliche Schulden=Laſt ſich zu
Teg=
geleget; jedoch, ob ein ordentlicher Concurs zu formiren, noch zur Zeit nicht
abzuſehen, indem gegen dieſe und jene Forderungen ſich erhebliche
Einwen=
dungen finden und von denen Glaubigern etwa ein Nichlaß zu hoffenſ ſeyn
doͤrſte; Sowerden deſſen ſaͤmtliche Creditores hiermit eitiret, auf Mittwoch
den 1ſten Decembr. fruͤh Morgens um 9 Uhr, vor hieſigem Fuͤrſtl. Ober=Amt
ſich einzufinden, ihre Documenta und andere Beſcheinigungen mit zur Stelle
zu bringen und Vorhalt zu vernehmen. Lichtenberg den 22ſten Novembr.
1762.
Fuͤrſtl. Heßiſ. Ober=Amt daſelbſt.
Nachdeme des verſtorbenen Burger und Bader Voats allhieſiges Wohn= und Badhaus ſamt
Zugeborungen nechſtkuͤnſtigen Baͤt=Tag auf dahieſigem Nathha”s oͤffeutlich aufgeſteckt und dem
Meiſtbieteuden Ubevieſſen werden ſoll: Als wird ſolches dem Publico hiermit bekannt gemacht und
bzben diejenige Litbbauere, ſo gedachtes Haus vorbero ſelbſten in Augenſchein nehmen wrllen, ſich
bey dem hiſigen Burgr und Vierbrauer Heberer, als beſtellten Vormund uͤber 1ie Vogtiſche
Kinder,deshald zu melden. Darmſtadt den 8ten Nov. 1762.
Fuͤrſtl. Heßiſ. Ober=Amt daſelbſt.
Dem Bublico wird diermit bekannk gemacht, daß des verſtorbenen hieſigen Burger und
Fuhrm inns Leonhard Ruckſers Haus hinter der Maner bey dem Stockhaus nechſtkuͤnſtigen
Baͤttag auf dahieſigem Rathhaus oͤffentlich aufgeſteckt und dem Meiſtbietenden uͤberlaſſen
werden ſoll. Darmſtadt den 8ten Nov= 1762.
Fuͤrſtl. Hebiſ. Ober=Amt daſelbſt.
Dem Publieoſwird hiermit bekannt gemacht, das des verſtorbenen Schumacher Geora Abels
allhieſi zes Wohnhaus und Guͤther nechſtkuͤnftigen Baͤt=Tag auf dem Rathbaus hieſelbſt oͤffentlich
aufgeſteckt und dem Meiſtbietenden uberlaſſen werden ſoll. Darmſtadt den 9ten Rovembr. 1762.
Fuͤrſtl. Heßiſ. Ober=Amt daſelbſt.
Des Melchlor Heiliſche Wingert, im Hellgen gelegen; ſoll
nechſtkommen=
den Land=Baͤttag oͤffentlich an den Meiſtbietenden verſteigt werden.
Zum Verkauff wird angetragen:
Bey Johann Georg Beutnitz an der Stadtkiche, iſt friſch angekommey und
zu haben:
n .
Extra fein neuen Lapperthan, das 1b 16 xr.
Kleine Capern, 24 xr.
Geinen Caroliner Reiß, 10 xr. und 10 4b vor 1 Rahir.
ord. ditto 8 xr. und 12 1b vor 1 Rthlr.
Weißen Zucker von 28 biß 36 xr.
Candis von 28 biß 36 xr.
Coffé von 28 biß 40 xr.
Feigen Edamer Kaſe, 12 xr.
Feinen Stomer, 24 xr.
Feinen holluͤndiſchen Taback, 32 xr.
ord. ditto 24 xr.
Extra feine Straßburger Lichter, 18 xr. 5½ 1b vor 1 Rthle.
Angekommene frembde Herren Paſſagiers.
Her Geheimbde Legations=Rath von Moſer.
Herr Baron von Braunheim, von Mannheim.
Herr Schroͤck, Schffmnann von Heßmersheim, logiren im Trauben.
Herr von der Nuͤll, von Coͤlln.
Zwey Juriſten von Mannheim, N. Foͤrſter, logiten im Adler.
Herr Muͤller, Lieutenant von Ihro Durchl Prinz Georgen Regiment.
Herr Hoffmann, Lotterie Caßi er, nebſt dem Buchhalter von Franckfurt,
Dieſe logiren im Ochſen.
Herr Pfarrer von Oſthofen.
Herr Huͤtner, Kritgs=Commiſſarius von Nuͤrnberg.
Herr Mylius, Amtſchesibe von Gruͤnhe 9, logi en in der Cron.
Her Münchrodt, Ju. iſt von Gruͤnberg, logirt im Storcken.
Ab= und durchgereiſte Herren Paſſagters
Herr Graff Pergen, Kayſerl. Ambaſſadeur.
Herr von Circkenſtein, Cammerherr von Coͤlln!
Mr. Cömte de Guerchy, Lieutenant General.
Mr. LePrince de Rohau Qusménée.
Mr. Le Comte de Monbardie, Marechal de Camp;
Mr. Le Comte de Stéinville, Marechal de Camp. 1
Mr. le Baron de Erlach, Marechal de Camp,
Ghn
Mr. Le Baron de Revier, Colonel.
Mr. le Baron de Reinhold, Brigadier.
Mr. le Baron de Labude, Colonel.
Mr. e Comte de Corcucle, Colonel.
Mr. Ie Comte de Luzern, Colonel.
Mr. Le Pude, Lt. Colonel,
Mr. le Marquis de Revier, Marechal de Camp ≈ Ambaſſadeur de Hiſpauien;
23 Franzoͤſiſche Subaltern=Officiers.
Gebohrne, Getauffte, Copulirte und Verſtorbeng
in voriger Woche.
1) Gebohrne und Getauffte:
Meiſter Georg Friedrich Schuch, Burger und Spengler, ein Toͤchterlein.
Meiſter Johann Philip Kopp, Burger und Zimmermann, ein Soͤhnlein.
Johann Georg Schneider=Ziegler, ein Soͤhnlein.
2) Copulirte.
Meiſter Nicolaus Gruͤnewald, Burger und Kiefer allhier, Wittwer, und
Anna Maria, Meiſter Henrich Georgi, Schteiner im Graͤfl. Erbachiſ.
ehel. Tochtetz
3) Geſtorbene und Beerdigte.
Herr Ferdinand Rudrauff, Hochfuͤrſtl. Kriegs=Rath und Ober=Krjegs=
Zahl=
meiſter, 68 Jahr 4 Monath 3 Toge alt.
Frau Eliſabetha Barbara, Herrn Joh. Leonhard Webers, Fuͤrſtl. Holz=Vogts;
Frau Eheliebſten, 56 Jahr 9 Monath 15 Tage.
Herrn Johann Phlip Helwig, Fuͤrſtl Cammer=Laquay, ein Sohn, 11 Jahr
5 Monath.
Herrn Johann Juſius Sparſchneider, Burger und Hof, wie auch Cabinets=
Buchbinder, ein Toͤchterlein,7 Wochen.