Num. XXIX. 1745.
den 22. Julii.
Mit Hochfuͤrſtl. Gnaͤdigſtem PRIVILEGIO.
Darmſtaͤdtiſches
Frag=und Anzeigungs=Blaͤttgen/
zu finden bey Gottfried Heinrich Eylau, Hof=Buchdrucker.
AVERTISSEMENT.
Nachdeme die auf den 6. curr. vorgenommene Subhaſtation der dißjaͤhrigen
Herrſchafftlichen Wolle ſich fruchtlos zerſchlagen hat: Und dann zu
nochmaliger Ufſteck=und Verſteigerung derſelben der 3.te
naͤchſtkom=
menden Monaths Auguſti anberaumet worden; Als wird ſolches
dem Publico hierdurch bekannt gemacht, damit diejenige, welche
mit zu bieten Luſten haben, ſich in termino auf Hochfuͤrſtl. Renth=
Cam=
Cammer allhier einfinden koͤnnen. Darmſtadt den 20ten Juli
1745.
Fuͤrſtl. Heßiſ. Renth=Cammer daſ.
Zu kauffen wird geſucht:
Es wird eine gute und noch brauchbare Servietten=Preſſe zu kauffen verlangt;
Wer dergleichen zu verkauffen geſinnet iſt, beliebe es in der
Buch=
druckerey zu melden.
Die Herren Intereſſenten der Franckfurther Reichs=Lotterie werden zum letzten mal erinnert,
die Einlage zur 5.ten und 6.ten Claß in die Buchdruckerey allhier einzuſenden.
Buͤcher/ welche in Commiſſion zu verkauffen ſind:
J0. Chriſtophori Balſer P. P. O. de Forma Teſtamenti Judicialis Externa
Libellus Singularis, quo hæc dorina tam ex Jute Romano, quam
Germanico exponitur ejusdemque oſus modernus adjungitur, cum
In-
dice. Gieſſæ 1745. in 4to. 15. xr.
Die rechte Bet=Kunſt, das iſt: Hoͤchſt=noͤthige und nuͤtzliche Anweiſung, wie
man GOtt=gefaͤllig und in ſeinen Noͤthen erhoͤrlich beten ſolle und koͤnne.
in 8. vor 8. kr.
Die ungegruͤndete und ldealiſtiſche Monadologie, oder wahre Geſtalt der
Leib=
niz=und Wolfiſchen Lehre von denen einfachen Dingen, entdeckt von
Jacob Friederich Muͤller. in 4.10. a 30. kr.
Die herrliche Vorzuͤge der Seele vor dem Leib wurden in einer Predigt uͤber die
Worte aus dem Prediger Salomon Cap. 12, v. 7. in der Fuͤrſtl. Schloß=
Kirche zu Darmſtadt auf den Monatlichen Beth=Tag, als den 5. Decemb.
1742. vor der Gnaͤdigſten Herrſchafft vorgeſtellet und auf inſtaͤndiges
Ver=
langen guter Seelen dem Druck uͤbergeben von Juſtus Conrad Ruͤhfell,
dritten Stadt=Prediger allhier, in 8. a6. kr.
Der ſeine Zeit wohl anwendende Chriſt in geſund=und krancken Tagen, als
der Geſunden Seelen=Schatz und der Krancken Seelen=Troſt, in 8vo.
vor 10. kr.
Die Geiſtliche Ruͤſt=und Schatz=Kammer, voll auserleſener Geiſtreicher Gebete,
die des Morgens, Mittags, Abends, auch zwiſchen dieſen Zeiten, auf jeden
Tag in der Wochen, und in allerley Zufaͤllen zu ſprechen. Zu
denenge=
fuͤget ſeyn allerhand auserleſene Spruͤche Heil. Schrifft und gottſeeliger
Maͤnner. Alles aus denen beſten und Geiſtreichſten Schrifften der Alten
und Neuen zuſammen getragen, und in vier unterſchiedlichen Theilen
erſtesmahls ans Licht gegeben durch Johann Eichorn, in Duodecimo
10. kr.
Die
Die Reiſen und Begebenheiten des Engliſchen Capitains Robert Bovle,
wor=
innen die Geſchichte der Mad. Villars, mit welcher er aus der Barbarey
gefluͤchtet; wie auch eines Ital. Sclavens Anton Aluares, und eines
Spaniers Don Petro Aquilio, als beſondere Exempel von
unvermu=
theten und zu bewundernden Gluͤcks=Faͤllen enthalten. Nebſt denen
merckwuͤrdigen Reiſen des Herrn Caſtelmanns, deſſen Schiffbruch,
wunderbahren Conſervation, Beſchreibung von Penſylvanien und
be=
ſonders derſelben Haupt=Stadt Philadelphia. In zwey Theilen in 8.
45. xr.
Angekommene frembde Herren Paſſagiers.
Zwey Commiſſarii von Stuttgard, logiren im Trauben.
Herr von Poͤllnitz, Ober=Amtmann von Reinheim, logirt im Trauben.
== Strobel, Faͤhndrich von dem Wurmbrandiſchen Regiment, logirt im
Trauben.
== von Azenheim, Engliſcher Hoff=Rath, logirt im Adler.
= = Tilli, Ungariſcher Kriegs=Commiſſarius. logirt im Adler.
== Oetzinger, zwey Gebruͤdere, Auditeurs von denen Hannoͤveriſchen,
lo=
giren im Adler.
Ab=und durchgereiſte Herren Paſſagiers.
Der juͤngere Fuͤrſt von Lobkowitz, Obriſt=Lieutenant.
Herr General Printz von Birckenfeld.
== General von Prettlack.
= Rieffer, Hauptmann vom Dollone Regiment.
== von Witgenſtemn, Obriſt von der Chur=Trieriſchen Guarde.
= = Koller, Oeſterreichiſcher Hauptmann.
== Graff Donnel, Oeſterreichiſcher Obriſt.
== Baron von Staffel, Koͤnigl. Ungariſcher General=Adjoutant.
== von Klettenberg, Schmidt und Voͤlcker, Franckfurther Capitains.
== Bellgin, Rittmeiſter vom Lobkowitziſchen Regiment.
= von Prettlack, Faͤhndrich der Hannoͤveriſchen Guarde zu Fuß.
== Baron von Hoy, Obriſt=Lieutenant.
== Billis, Obriſt=Wachtmeiſter, und Herr von Buͤnau, Hauptmann,
bey=
de vom Hildburghauſiſchen Regiment.
== Baron von Anger, Obriſt vom Fuͤrſt von Waldeck.
== Baron Janus, Grenadier=Hauptmann vom Keyliſchen Regiment.
= „ Engelbach, Cammer=Rath von Buchßweiler.
= Cron, Capitain von Paderborn.
Preiß
Preiß der Lebens=Mittel.
=
Gerſte:
=
Vom vorigen Sambſtag.
Ein Malther Korn 3.fl.20.alb. Schaaf=Fleiſch
3.fl. Ein Kalbs=Geling
7.alb.
Speltz; 2.fl.20 alb. = Kalbs=Kopf =
6.alb.
=
Hafer3. fl. biß 3.fl.10.alb.) = Kalbs=Gekroͤß =
7.alb.
Rocken Mehl
4.fl. 6. biß 8.alb. Ein Pf.friſche Butter 14.biß 15.xr.
WeißMehl
7.fl. Ein Kumpf geſchelter Hirſche 16. alb.
Das Pfund Ochſenfleiſch 3.alb.4. Pf. == grobgeſchelte Gerſte 16.alb.
= Rindfleiſch 3.alb.2.Pf. == klein geſchelte Gerſte 20.alb.
= Kalbfleiſch = 3.alb.4. Pf. === Erbſen 11.alb.
= Schweinenfleiſch 3.alb. 2. Pf. === Linſen = 10.alb.
= Hammelfleiſch 3.alb. 4. Pf. Eyer 7. vor
= 2.alb.
Gebohrne, Getauffte, Copulirte und Verſtorbene in voriger
Woche.
1.) Gebohrne und Getauffte.
Herrn Johann Nicklaß Henning, Burgern und Kraͤhmern, ein Toͤchterlein.
Meiſter Johann Michael Sackenreuter, Burgern und Metzgern, ein Toͤchterlein.
Meiſter Johann Friedrich Weidenbach, Burgern und Bierbrauern, ein
Soͤhn=
lein.
Meiſter Johann Conrad Hirſch, Zieglern, ein Toͤchterlein.
Johann Michael Lampert, Maurer=Geſellen, ein Toͤchterlein.
Einer hieſigen Dirne, Maria Barbara Ziemerin, ein unehlich Toͤchterlein.
2.) Copulirte.
Herr Johann Wilhelm Conrad Boͤhmer, Burger und Chirurgus allhier, mit
Jungfer Chriſtina Eliſabetha, Herrn Johannes Zottmanns, Burgers
und Peruquenmachers allhier, ehlichen Tochter.
3.) Geſtorbene und Beerdigte.
Frau Johanueta Cbriſina, wenland Herrn Juſi Philipi Gelliſens, geweſenen Fuͤfl. Krlegs=
Steuer=und Policey Raths allhier, hinterlaſſene Frau Wittib, 61. Jahr 10. Monath alt.
Meiſter Ludwig Juncker, Fuͤrſtl. Jagd=Zeug=Schneider allbier, 62. Jahr 5. Monath.
Caſpar Moritz Reinhard, Adel. Kutſcher allbier, 36. Jabr.
Friedrich Chriſtian Werner, ein Strumpffweber=Geſell, 36. Jahr.
Georg Frieorich Reinbolz, eines ehemahls ſehr beruͤchtigten Ziegeuners Sohn, 19. Jahr alt.