Im Jahr 1556 publizierte der Superintendent von , , die Schriften Von Bereitung zum seligen Sterben und Von der Seligkeit.Vgl. . Schnell erhob sich sowohl innerhalb als auch außerhalb des ernestinischen heftige Kritik gegen .
Innerhalb des Herzogtums war es neben den politischen Räten vor allem , der gegen auftrat. Weniger heftig, doch ebenfalls eine Klärung missverständlicher Äußerungen in den beiden Schriften anmahnend, äußerten sich , und .Vgl. ; . Die Herzöge bestellten darum im August 1556 nach . Dort sollte er sich vor ihnen sowie den führenden Räten und Theologen des Landes verantworten. Das Ergebnis der Zusammenkunft brachte jedoch nicht die ersehnte Beendigung des Streits. Vielmehr sollte aus der dort gefundenen Formulierung, dass These Gute Werke sind notwendig zur Seligkeitin der Lehre vom Gesetz abstractive et de idea statthaft. sei, nur weiterer Streit entstehen.Vgl. ; es wurde der Ausgangspunkt des Zweiten antinomistischen Steits: vgl. . Wieder war es besonders , der gegen die Beschlüsse von protestierte.Vgl. .
Außerhalb des Herzogtums provozierten die beiden Schriften von sowie die im selben Jahr erscheinenden Veröffentlichungen Vgl. ; . zu der Aussage, dass die beiden in iren gedruckten Buͤchern widerumb den irthumb [erregen], das die gute wercke zur seligkeit noͤtig sein.. Anfang des Jahres 1557 publizierte ein weiteres Buch, an dessen Ende er aus Schrift Der Wiedertäufer Lehre und Ge1heimnis zitierte,Vgl. . um ihn des Abfalls von seiner eigenen Lehre und damit des Abfalls von der Rechtgläubigkeit zu überführen.Vgl. . hatte in der Zwischenzeit sein Amt in niedergelegt und war in das Kurfürstentum gezogen, wo er die Superintendentur in übernahm.Vgl. ; . Dieser Umzug ließ den Streit endgültig eskalieren. Denn das gegenüber ausgesprochenen Publikationsverbot der sächsischen Herzöge war nun ohne Bedeutung für ihn. Er nutzte die Möglichkeit umgehend, indem er eine stark polemische Schrift gegen in Druck gab.Vgl. ; im selben Jahr erschien eine weitere Auflage dieser Schrift (VD 16 M 4584). Darin bestritt er das Recht zur Kritik an anderen Theologen, da dieser innerhalb der Kirche nie zu einem ordentlichen Amt berufen worden sei.Vgl. . Der so Angegriffene wehrte sich, indem er in der Schrift Die alte und neue Lehre Vgl. . versuchte, der Inkonsequenz in seiner eigenen Lehrmeinung und damit des Abfalls von der wahren Lehre zu überführen. In Antwort darauf, der hier edierten Schrift Kurzer Bericht, versuchte der Gescholtene dann gerade das Gegenteil zu beweisen, indem er zahlreiche Belegstellen aus Schriften , und von anderen lutherisch gesinnten Theologen anführte, die mit seiner Auffassung von der Bedeutung der guten Werke für die Seligkeit in Einklang standen.
2. Der Autor
Zum folgenden und allgemein zur Person vgl. ; ; Gustav Kawerau, Art. Menius, Justus, in: RE3 12 (1903), 577–581; Martin Hein, Art. Menius, Just, in: TRE 22 (1992), 439 – 442; Herbert von Hintzenstein, Art. Menius, Justus, in: NDB 17 (1994), 79f; Michael Beyer, Menius, Justus, in: RGG4 5 (2002), 1037f. – latinisiert aus Jodocus (Jost) Menig – wurde am 13. Dezember 1499 in Fulda geboren. Nach schulischer Grundausbildung in seiner Heimatstadt im Jahr 1514 immatrikulierte er sich dann an der Universität Erfurt. Er erwarb 1515 den Grad eines Baccalaureus und nur ein Jahr später wurde er zum Magister promoviert. Ab dem Jahr 1519 hörte er Vorlesungen Melanchthons und Luthers in Wittenberg. Im Jahr 1523 übernahm er das Amt des Vikars und Diakons in Mühlberg. Dort heiratete er das erste Mal.
Doch schon 1525 kehrte Menius nach Erfurt zurück. Im Zuge eines Konflikts mit dem Franziskaner Konrad Kling wurde die Rechtmäßigkeit seiner Vokation bestritten. Menius verließ daraufhin 1528 Erfurt in Richtung Gotha. In den Jahren 1528/29 wurde er neben Philipp Melanchthon und Friedrich Mykonius zur Visitation des zweiten Thüringer Hauptlandkreises herangezogen. Im März 1529 berief man ihn zunächst zum Diakon in Eisenach und gegen Ende des Jahres zum Superintendenten. Von nun an gewann Menius erheblichen Einfluss auf die Ausgestaltung des evangelischen Kirchenwesens im Kurfürstentum Sachsen und darüber hinaus (Berufungen in die Visitationskommissionen im albertinischen Sachsen 1539; in der Reichsstadt Mühlhausen, 1542–1544; in Schwarzburg und im Bistum Naumburg, beides 1545). Überdies nahm er an den Verhandlungen zur Wittenberger Konkordie 1536 sowie am Bundestag von Schmalkalden 1537 aktiv, am Hagenauer und Wormser Religionsgespräch 1540/41 als Beobachter teil. Im Jahr 1546 übertrug man ihm zusätzlich zur Superintendentur in Eisenach die Superintendentur von Gotha. 1547 heiratete er ein zweites Mal, nämlich Margarita, die Witwe von Mykonius und Tochter Barthel Jäcks aus Gotha.
Nach dem Schmalkaldischen Krieg (1546/47) wurde Menius von den Söhnen des vom Kaiser gefangengehaltenen Kurfürsten Johann Friedrich in die Beratungen über das Augsburger Interim (1548) sowie das sogenannte Leipziger Interim (1549) eingebunden. Menius verteidigte in Gutachten und Denkschriften die lutherische Lehre und versuchte zusammen mit den anderen Theologen des ernestinischen Sachsen, Lehrveränderungen zu verhindern.Diese nicht publizierten, handschriftlichen Texte sind teilweise abgedruckt bei Schmidt, Menius II, 32–109. Da all diese Texte unveröffentlicht blieben, beschränkte sich sein Aktionsradius zu dieser Zeit auf das Herzogtum Sachsen. Erst ab dem Jahr 1552 griff Menius in die großen Kontroversen der Zeit publizistisch ein.
Seit 1554 befand sich Menius dann in einer stetig schwelenden Auseinandersetzung mit Nikolaus von Amsdorf. Amsdorf war seit 1552 Menius’ Nachfolger als Superintendent von Eisenach. Beide führten im Jahr 1554 zusammen mit Erhard Schnepff und Johann Stoltz eine Visitation in Thüringen durch.Vgl. die Instruktion der ernestinischen Herzöge für die Visitatoren. 17. Juni 1554, abgedruckt in: EKO I, 222–228; zu der Visitation vgl. zudem Heerdegen, Geschichte der allgemeinen Kirchenvisitation. Menius war Amsdorf und Stoltz suspekt, da er trotz des Streits um die Adiaphora weiterhin freundschaftliche Verbindungen nach Wittenberg unterhielt und seine Söhne sogar dort und in Leipzig studieren ließ. Die Instruktion der Herzöge für die Visitatoren sah vor, dass besonderer Wert auf die Erforschung von möglichen Irrlehren – zwinglischen, osiandrischen, schwenckfeldischen, täuferischen, interimistischen, adiaphoristischen, majoristischen – unter der Pfarrerschaft gelegt werden sollte.Vgl. ebd., 223. Amsdorf und Stoltz unternahmen eine solche Erforschung auch im Kreis der Visitatoren selbst. Sie legten ihrem Kollegen Menius nämlich zu Beginn der Visitation in Weimar Bücher von Georg Major und den Adiaphoristen vor und verlangten von ihm, diese öffentlich zu verurteilen.Vgl. zu dem Streit während der Visitation zwischen Menius einerseits sowie Amsdorf und Stoltz andererseits Heerdegen, Geschichte der allgemeinen Kirchenvisitation, bes. 63–67. Menius verweigerte dies unter Hinweis auf seine Unkenntnis der Schriften. Amsdorf bezichtigte ihn daraufhin, ein Majorist zu sein. Mit der Verbreitung von 110 handschriftlich verfassten Thesen versuchte Menius Ende 1554 sich gegen den Vorwurf Amsdorfs zu verteidigen. Dieser erwiderte mit 145 Thesen. Bis zu diesem Zeitpunkt war der Streit somit noch nicht durch Streitschriften ausgetragen worden, und der Wunsch der ernestinischen Herzöge war es, den Streit einzudämmen und nicht in die Öffentlichkeit kommen zu lassen. Menius hatte jedoch eine öffentliche Verteidigung seiner Lehrauffassung ins Auge gefasst und zu diesem Zweck im Januar 1555 eine Schrift, Entschuldigung Justi Menii auf die unwahrhafftige Verleumdung, darin ihm auferlegt wird, als sollte er von der reinen Lehre des Evangeliums abgefallen sein, handschriftlich fertiggestellt und bereits nach Erfurt gesandt, um sie dort drucken zu lassen. Auf Hinweis der übrigen mit ihm an der Visitation beteiligten Amtskollegen, ließen die ernestinischen Herzöge die Schrift beschlagnahmen und verboten Menius, öffentlich – sei es mittels Schriften, sei es von der Kanzel herab – zu Majors Aussagen Stellung zu beziehen.Vgl. Ebd., 66f; Gehrt, Ernestinische Konfessionspolitik, 100–102; Richter, Gesetz und Heil, 132–137. Menius sagte dies zu und beteuerte seine Rechtgläubigkeit. Zunächst ruhte der Streit, doch aufgrund der bereits erwähnten, 1556 veröffentlichten Schriften von Menius entbrannte er dann umso heftiger. Da Schlichtungsbemühungen in Eisenach im August 1556 ohne Erfolg blieben, Menius sich zu Unrecht verleumdet und besonders von Amsdorf weiterhin angegriffen sah, sich aber aufgrund des weiterhin bestehenden herzoglichen Druckverbots nicht öffentlich verteidigen durfte, verließ er Ende des Jahres das Herzogtum. Durch Vermittlung Melanchthons konnte er in Leipzig das Amt des Superintendenten übernehmen. Dieser Ortswechsel bedeutete für Menius, dass er nun seine Meinung ungehindert öffentlich äußern konnte. Der Streit eskalierte daraufhin, und Menius wechselte in rascher Abfolge StreitschriftenVgl. Anm. 9 und 11; Flacius, Die alte und neue Lehre Justi Menii (1557), unsere Ausgabe Nr. 10, S. 399–406; die hier edierte Schrift von Menius; Apologia M. Fl. Jl= || lyrici / auff zwo vnchristliche Schrifften || Justi Menij / Darinnen von den grew= || lichen Verfelschungen der Adiapho= || risterey vnd Maioristerey allerley nuͤtz= || lichs angezeigt wird. || || IHENAE. || Anno M.D.LVIII. || [Christian Rödinger d. Ä.] (VD 16 F 1271); Das Justus Meni= || us sein Vocation vnd Kirche || heimlich verlassen / vnd von || der reinen Lere des || Euangelij abge= || fallen sey. || Niclas von Amsdorff. || || [s.l. 1558] (VD 16 A 2345); Bericht || Der bittern War= || heit || IVSTI MENII || Auff die || Vnerfindlichen aufflagen M. Fla= || cij Jllyrici / vnd des Herrn Niclas || von Amsdorffs. || Wittemberg. || ANNO || M.D.LVIII. || [Georg Rhaus Erben] (VD 16 M 4563); vgl. auch Matthias Flacius, Von den vornehmsten adiaphoristischen Irrtümern (1558), unsere Edition Bd. 2, Nr. 9, S. 789–837, bes. 801, 805, 810, 816, 831f. mit Flacius und Amsdorf bis zu seinem Tod am 11. August 1558.
3. Inhalt
Die hier edierte Schrift von Menius ist in drei Teile gegliedert. In einem ersten Teil widerlegt Menius die Angriffe von Flacius, die dieser in seiner Schrift Die alte vnd neue Lehr Menii gegen ihn vorgebracht hatte. In einem zweiten Teil führt Menius dann zahlreiche Passagen aus Schiften und Predigten Martin Luthers und anderer Christlicher Lerer an, um die Übereinstimmung seiner Lehrauffassung mit diesen Theologen zu erweisen. Im letzten Teil will Menius beweisen, dass die Behauptung von Flacius, er habe seine Lehre von den guten Werken 1556 in Eisenach widerrufen, falsch sei.
Zunächst widerspricht Menius der Darstellung des Flacius, dass dieser aufgrund von Mt 18,15–18 einen göttlichen Auftrag zur Reinhaltung der Lehre besitze. Menius verweist darauf, dass er Flacius niemals persönlich gesehen habe, auch sei dieser nie zu ihm gekommen, um ihn – gemäß der angeführten Bibelstelle – wegen einer falschen Lehrmeinung zu ermahnen. Darum erneuert Menius seinen Vorwurf, Flacius habe ihn unberechtigt und ohne Grund angegriffen. Daraufhin widerspricht er dem Vorwurf, er habe seine Lehre geändert. Das Gegenteil sei vielmehr der Fall. Zum Beweis dessen, verweist Menius auf seine älteren Beiträge in den Auseinandersetzungen mit den Altgläubigen und Täufern sowie auf neuere Stellungnahmen gegen Antinomer, BlutfreundeAls Blutsfreunde aus der Wiedertauff bezeichnete sich eine Gruppe im Grenzgebiet zwischen Thüringen und Hessen, in der Vorstellungen von Sündlosigkeit kursierten und die, in Anlehnung an das Abendmahl, nur noch ein Sakrament, nämlich die fleischliche Vermischung von Mann und Frau, gelten ließ. Vgl. Reinholdt, Ein Leib in Christo werden, 77–80 (79), 136–138. und gegen Andreas Osianders Auffassung von der Rechtfertigung. Deren Irrtümer würden Flacius und seine Anhänger durch ihre unablässig veröffentlichten Streitschriften stärken. Er, Menius, halte hingegen unabänderlich daran fest, dass kein Mensch Gottes Gnade erfahren könne, wenn er, ohne Buße zu tun, weiterhin in seinem sündigen Leben verharre. Denn alle, die durch den Glauben gerecht würden, müssten auch bekehrt, geheiligt und gebessert werden. Zwar geschehe die Rechtfertigung des Menschen allein durch Glauben an Christus, doch der Glaube lasse den Menschen nicht unverändert. Der Gläubige empfange den Heiligen Geist, der ihn erneuere und heilige. Menius betont daraufhin, dass es eine Verfälschung des Evangeliums darstelle, wenn der Artikel von der Heiligung durch den von der Rechtfertigung aufgehoben werden sollte. Er beklagt sodann, dass Flacius alle seine Aussagen über die Werke des Geistes nach der Rechtfertigung falsch ausgelegt habe. Flacius beziehe diese Aussagen nämlich fälschlich auf menschliche Werke und verkehre damit seine, Menius’, Position. Mit der Ablehnung der Erneuerung durch den Geist vertrete Flacius die Lehre, dass der Sünder ohne Bekehrung gerechtfertigt werden könne. Dies könnte die Antinomer und Blutfreunde zu der irrigen Annahme führen, dass ihre Lehren richtig seien. Dem werde Gott aber wehren.
Im zweiten Teil der Schrift zitiert Menius dann aus zahlreichen Schriften und Predigten von Martin Luther, Philipp Melanchthon, Veit Dietrich, Urbanus Rhegius, Nikolaus Gallus, Erhard Schnepff und Johannes Brenz, um seine Position als rechtgläubig zu erweisen. Dies führt Menius schließlich dahin, sich konkret mit der These: Gute Werke sind nötig zur Seligkeit auseinander zu setzen. Er betont, dass er dies nie gelehrt habe, führt aber erneut aus, dass die Negation: Gute Werke sind nicht nötig zu Seligkeit von Antinomern und Blutfreunden als Beweis für die Richtigkeit ihrer abzulehnenden Ansicht verwendet werden könnte, dass eine durch das Gesetz gelenkte Heiligung nicht nötig sei. Gegen Ende der Schrift verweist Menius darauf, dass es ihm lieber gewesen wäre, wenn diese ganze Diskussion auf die Universitäten und Gelehrten beschränkt geblieben wäre und die Kirchen nicht erfasst hätte. Außerdem sei seine Auseinandersetzung mit Schnepff 1554 eine Privatdisputation gewesen, die Flacius nichts angehe.
Abschließend bestreitet Menius in einem dritten Teil die Darstellung des Flacius, er habe auf der Eisenacher Synode 1556 seine Lehrauffassung widerrufen müssen. Vielmehr, so Menius, habe die Synode gezeigt, dass verschiedene seiner Aussagen falsch ausgelegt worden seien. Flacius verbreite mit seiner Schrift darum Lügen über ihn, die er nun hoffte, deutlich widerlegt zu haben.
4. Ausgaben
Nachgewiesen werden können drei Ausgaben:
A:
Kurtzer Beschaid || Justi Menij: || Das seine Lare / wie er die fur der || zeit gefurt / vnd noch fuͤret / nicht mit jr || selbs streittig noch widerwertig / sondern || allenthalben einerley / vnd der || warheit des Euangelij || gemes sey. || Auff den Vortrab || Flacij Jllyrici. || Simplex ueritatis Oratio. || Psalm 25. || Schlecht vnd Recht behuͤte mich. || Wittemberg.|| Gedruckt durch Georgen || Rhawen Erben. || 1557 || [24] Bl. 4° (VD 16 M 4573)
Bibliothek der LudwigMaximiliansUniversität: 4 Theol.1160:2, 4 Theol.5209:3
Nürnberg
Stadtbibliothek: Strob. 8. 1720
Weimar
Herzogin Anna Amalia Bibliothek: 4 VIII,68(n.3.)
Wolfenbüttel
Herzog August Bibliothek: 151.28 Theol.(10), 251.22 Theol.(7), H 134.4 Helmst.(2)
Zwickau
Ratsschulbibliothek: 8.6.3.(2)
B:
Kurtzer Beschaid || Justi Menij: || Das seine Lare / wie er die fur der || zeit gefurt / vnd noch fuͤret / nicht mit jr || selbs streittig noch widerwertig / sondern || allenthalben einerley / vnd der || warheit des Euangelij || gemes sey. || Auff den Vortrab || Flacij Jllyrici. || Simplex ueritatis Oratio. || Psalm 25. || Schlecht vnd Recht behuͤte mich. || Wittemberg.|| Gedruckt durch Georgen || Rhawen Erben. || 1557 || [24] Bl. 4° (VD 16 M 4574)
Gotha
Forschungsbibliothek: Theol.4 233/3(13)R
Halle
Universitäts und Landesbibliothek SachsenAnhalt: AB 154 880(5)
Wolfenbüttel
Herzog August Bibliothek: 442.10 Theol.(12), H 139A.4 Helmst.(3)
C:
Kurtzer Beschaid || Justi Menij: || Das seine Lare / wie er die fur der || zeit gefurt / vnd noch fuͤret / nicht mit jr || selbs streittig noch widerwertig / sondern || allenthalben einerley / vnd der || warheit des Euangelij || gemes sey. || Auff den Vortrab || Flacij Jllyrici. || Simplex ueritatis Oratio. || Psalm 25. || Schlecht vnd Recht behuͤte mich. || Wittemberg.|| Gedruckt durch Georgen || Rhawen Erben. || 1557 || [24] Bl. 4° (VD 16 ZV 20978)
Berlin
Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz: 3 in: Dm 3 R
Alle drei Ausgaben sind in derselben Druckerei hergestellt worden und sind im Satz identisch. Es ist mithin davon auszugehen, dass es sich um dieselbe Ausgabe handelt.Die Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz hat angekündigt. die VD 16 Nummer ihres Exemplars streichen zu lassen.
Die im Text unserer Edition kursiv gesetzten Teile sind im Original durch Fettdruck hervorgehoben.